- Hohe Druckgeschwindigkeit
- Niedrige Betriebskosten
- Flexibilität in Verbindungsmöglichkeiten
Beschreibung
Produktinformationen "EPSON FX-890IIN Nadeldrucker"
Der EPSON FX-890IIN Nadeldrucker bietet dir hohe Druckleistung für ein großes Druckvolumen bei geringen Betriebskosten. Dieser Drucker ist ideal für Unternehmen, die Wert auf Schnelligkeit und Zuverlässigkeit im Netzwerkdruck legen. Dank seines modernen Designs fügt sich der Drucker nahtlos in jede Arbeitsumgebung ein.
Effizienter Nadeldrucker für professionelle Anwendungen
Der EPSON FX-890IIN überzeugt mit seiner robusten 9-Pin Punktmatrix-Drucktechnologie. Mit einer maximalen Druckgeschwindigkeit von bis zu 738 Zeichen pro Sekunde eignet sich der Drucker perfekt für hohe Druckaufkommen. Die Unterstützung für verschiedene Verbindungsmöglichkeiten, inklusive Parallel, USB 2.0 und LAN, gewährleistet maximale Flexibilität und Kompatibilität in jeder IT-Infrastruktur.
Sicherheit & Zuverlässigkeit im Fokus
Verlässlichkeit und Sicherheit stehen beim EPSON FX-890IIN an oberster Stelle. Durch die Integration in bestehende Netzwerke mittels Ethernet oder serieller Schnittstellen wird sichergestellt, dass Daten sicher übertragen werden, während langlebige Verbrauchsmaterialien geringe Ausfallzeiten garantieren.
Vielseitige Einsatzmöglichkeiten für Unternehmen
Ob im Büro oder im Rechenzentrum, der EPSON FX-890IIN ist optimal für den Einsatz in professionellen Arbeitsumgebungen geeignet. Zielgruppen wie IT-Administratoren und Unternehmen profitieren von seiner flexiblen Anpassungsfähigkeit an verschiedene Media- und Druckanforderungen.
Technische Details kompakt
- Systemanforderungen: Microsoft Windows XP, 7, 8, 10, Server 2003-2016
- Druckersprache: EPSON ESC/P, IBM PPDS
- Max. Auflösung: 240 x 144 dpi
- Schnittstelle: Parallel, USB 2.0, LAN
- Druckgeschwindigkeit: bis zu 738 Zeichen/Sek.
- Dimensionen: 41.4 cm x 32 cm x 17.65 cm
- Gewicht: 7.2 kg
Setze auf die Zuverlässigkeit und Effizienz des EPSON FX-890IIN Nadeldruckers, um deine Arbeitsabläufe zu optimieren und gleichzeitig Betriebskosten zu reduzieren.
Bewertungen 0
Anmelden